
Nichts Neues im Jahr 2022
An der Tiroler-Regelung hat sich nichts geändert, dass Fahrverbot für laute Motorräder (Standgeräusch über 95 db(A)) besteht weiterhin auf bestimmten Strecken. Ist ja schon mal „positiv“, dass keine weiteren Fahrverbote dazugekommen sind. Hier gelten die Fahrverbote – B 198 Lechtalstraße von Steeg (Landesgrenze Vorarlberg) bis Weißenbach am Lech– B 199
Ich werde auf absehbare Zeit Österreich als ganzes meiden.
Völlig egal mit welchem Fahrzeug und zu welchem Zweck.
Skifahren kann man auch woanders, und Tourenfahren mit Motorrad oder Rennrad ebenfalls. Ich bin bisher mit meiner alten Maschine (CBX 1000) noch nie durch Lärm aufgefallen. weil das Ding einfach keine Drehzahlen braucht um vernünftig zu fahren. Auf einer Lärmkiste zu fahren ist auf Dauer nervig, auch für den Fahrer! Aber das blödsinnige Messen des Standgeräusches (welcher Bürokrat war da wohl am Werk?) verzerrt hier die Realität, und mein Motorrad hat einen höheren Standgeräuschwert.
Es gibt genügend Motorräder, auch moderne, welche das Standgeräusch einhalten, aber im Fahrbetrieb erheblich lauter sind, als etliche der nicht mehr erlaubten!
Musst halt Deutschland auch meiden….
https://www.motorradundreisen.de/motorradfahrverbot/
Sehr hilfreiche Information.